FV Dinglingen 1920 e.V.
FV Dinglingen 1920 e.V.

Neue, junge Gesichter in der Vorstandschaft des FV Dinglingen

 

 1. Vorsitzender bleibt Walter Blum

 2. Vorsitzender neu Eduard Votteler (für Roland Reinbold)

 3. Vorsitzender neu Waleri Nadzyn (Posten war bisher nicht belegt)

 Spielausschuß bleibt Benjamin Ebler.     Stellvertreter neu Luke Schröder

Jugendabteilung : Ausblick auf 2019/2020

Auch für die Saison 2019/2020

werden wir 11 eigenständige Jugend-Mannschaften von den A-Junioren bis Bambinis mit über 150 Junioren stellen können.

 

Zur Wechselfrist am 30.06. hatten wir diesmal wieder wenig Bewegung.

Nur 1 Spieler der passpflichtigen Jahrgänge (2001 bis 2009) verließ den FVD.

Ich danke den Spielern und Eltern für diese Vereinstreue, die heutzutage nicht mehr häufig zu finden ist, vor allem bei Stadtvereinen.

Werte wie Treue und "Durch Dick und Dünn gehen" sollte Kindern im Vereinsfußball beigebracht werden, das hilft ihnen auch im späteren Leben.

Nur bei Siegermannschaften spielen hat mit der späteren Realität wenig zu tun.

Dieser Mannschaftsgeist ist sicherlich auch unseren Trainern zu verdanken, denn die Kinder und Jugendlichen fühlen sich offenbar wohl in Dinglingen.

Um so erfreulicher, dass alle FVD-Trainer der Saison 2018/19 uns auch in der kommenden Saison erhalten bleiben.

Zudem haben sich neue Trainer gemeldet, so dass wir gut gerüstet der neuen Saison entgegen sehen können.

Insgesamt haben wir 5 Zugänge, von denen 3 ehemalige Spieler sind, die 1 bis 2 Jahre bei höherklassigen Vereinen gespielt hatten und nun zum FVD zurückkehren.

Somit brauchen wir auch kein schlechtes Gewissen haben andere Vereine durch Abgänge zu schädigen oder Mannschaften zu zerstören und damit unglückliche Kinder zurück zu lassen.

E1-Junioren wieder Staffelsieger

Wie schon in der letzten Saison als E2-Junioren wurden unsere E1-Junioren mit ihrem Trainer Daniel Smirnov auch 2018/19 wieder Staffelsieger.

Die D-Junioren des FV Dinglingen im Finale des Bezirkspokals

In einem spannenden Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten verloren unsere D-Junioren das Finale gegen SG Elgersweier denkbar knapp mit 0:1.

 

Aber sie können trotzdem sehr stolz auf die überaus erfolgreiche Saison 2018/19 zurückblicken.

 

3. Platz bei den Hallenbezirksmeisterschaften

1. Platz bei der Lahrer Stadtmeisterschaft D1-Junioren

2. Platz in der Liga

2. Platz im Bezirkspokal